Maps Converter

Abb.: Erstellte Kartenausschnitte mit Standort, Drehung und Gitter

Der Maps Converter ist ein Serverdienst von Open Boat Projects zum Konvertieren von Seekarten in verschiedene Auflösungen und Bildformate. Damit lassen sich relativ einfache Navigationsgeräte auf Mikrocontrollerbasis mit verschiedenen Displaytypen erstellen. Es werden sowohl Farb- als auch Schwarz-Weiß-Displays unterstützt.

Demo-Server

Der Mikrocontroller sendet eine HTTP-GET-Anfrage an den Server mit Angabe der Geokoordinaten, Fahrtrichtung, Bildgröße und des Bildtyps. Dieser übermittelt das fertig gerenderte Bild an den Mikrocontroller. Dieser fragt verschiedene Kartendienste ab und fügt die einzelnen Kacheln und Navigationsmarkierungsebenen zu einem Bild zusammen, dreht das Bild in die gewünschte Richtung und gibt es in der gewünschten Größe und Farbe aus. Die Bildausgabe erfolgt als PNG-Bild oder als schwarz-weißes Binärbild in JSON. Der Mikrocontroller muss das empfangene Bild anschließend nur noch auf dem Display darstellen und ist von sämtlichen Bildverarbeitungsfunktionen befreit.

Action-Video

Video: OBP60 mit ESP32-S3 und Seekarte (Datenquelle Maps Converter)

Beispiel-Code für das OBP60 und OBP40: https://github.com/norbert-walter/obp60-navigation-map

Weitere Details zum Map Converter findet man im GitHub-Projekt: https://github.com/norbert-walter/maps-converter